NRW-Kinderbuchpreis 2025

Am 30. Juni 2025 wurde in der Stadtbibliothek Paderborn der NRW‑Kinderbuchpreis 2025 verliehen. Kultur‑ und Wissenschaftsministerin Ina Brandes zeichnete das Preisträgerteam aus: Tanya Lieske (Text) und Sybille Hein (Illustrationen) für ihr Buch „Wir sind (die) Weltklasse!“ (Hanser Verlag, 2024).

Das Preisträgerbuch 2025

„Wir sind (die) Weltklasse!“ von Tanya Lieske und Sybille Hein (Hanser Verlag 2024, ab 8  Jahren)

Ein liebevoll erzähltet Kinderroman über eine bunte Grundschulklasse: Adam, der aus Polen kommt, findet in seiner neuen Klasse sofort Anschluss – denn „Mit uns kann man eine Weltreise machen. Auch ohne dass man vor die Tür geht.“ (Frau Meister) Erlebt turbulente Schulabenteuer, von Museumsbesuch bis Übernachtungsparty, und den Zusammenhalt in einer Klasse, die immer zusammenhält.

Literaturpädagogische Praxis-Ideen zum NRW-Kinderbuchpreis 2025

Praxis-Konzept: Wir sind (die) Weltklasse
Zur Jury-Begründung: Laudatio: Wir sind (die) Weltklasse

Empfehlungsliste 2025

Die Jury empfiehlt seit 2022 neben dem Preisträgerbuch weitere Titel, die besondere Beachtung verdienen, weil sie altersgemäß unterhalten, zum Denken herausfordern und Spaß machen. Ab Beginn des neuen Schuljahrs stehen hier auch für diese Titel begleitende literaturpädagogische Materialien (Praxiskonzepte) zur freien Verfügung zum Download bereit.

Will Gmehling und Anna Schilling (Illustrationen):
„Molly Blume“
Peter Hammer Verlag 2024
ISBN: 978-3-7795-0732-1
14€, 68 Seiten

Praxiskonzept folgt


Jasmin Schaudinn und Stéffie Becker (Illustrationen):
„Päckchensommer“
dtv 2024
ISBN : 978-3-423-76496-4
14€, 192 Seiten

Praxiskonzept folgt


Simak Büchel und Larisa Lauber (Illustrationen):
„Ein Herz für Monster: Die Schattenschlinger“
Südpol Verlag 2023
ISBN 978-3-96594-208-0
14€, 128 Seiten

Praxiskonzept folgt


Mehr Praxis-Konzepte gibt es hier.