Home

 

 
Herzlich willkommen!

Hier kann man sich informieren, mitmachen, Kooperationspartner werden, lauschen, an Fortbildungen teilnehmen, Mitglied werden oder einfach nur stöbern.

„Wir lieben junge Menschen,
wir lieben außergewöhnliche Bücher,
wir lieben unsere Arbeit
und überraschen mit dem, was wir tun!“
 
» Hier erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit!
 

 


Aktuelles von jugendstil nrw


Da ist ein Gespenst im Haus – Oliver Jeffers

Das Cover des Buches zeigt ein graues großes Haus. Wenn man genau hinschaut, erkennt man einen Kopf, der neugierig aus der Haustür schaut. Und ganz oben in einem Fenster ein kleines weißes Gespenst. Schlägt man das Buch auf steht man direkt vor der Eingangstür. In dem Haus wohnt ein kleines Mädchen, das die Leser:innen direkt anspricht und über den Besuch höchst erfreut ist. Sie bittet…

Ohne dich – Erna Sassen, Martijn van der Linden

„Ohne dich“ erzählt die Geschichte eines langen Abschieds und eines vorsichtigen Neuanfangs. Joshua lebt allein mit seinem Vater, nachdem die Mutter die Familie verlassen hat. Das ist für ihn kein Problem, er sorgt sich eher um das Seelenleben seines Vaters. Joshuas Problem ist das plötzliche Verschwinden seiner Freundin Zivan – seine Seelenverwandte und engste Vertraute, erste Liebe seit frühesten Kindheitstagen. Zivan wurde eines Tages von…

Heute ist Weltkindertag!

Seit vielen Jahren sind Kinder und ihre (literarische) Entwicklung unser täglicher Antrieb. Landesweit setzen wir uns für die Leseförderung ein und bilden Multiplikator:innen aus, damit diese Kindern Literatur kreativ und spielerisch vermitteln können. Dabei haben wir immer einen ganz besonderen Blick auf die Auseinandersetzung mit Literatur: Literaturerfahrung ist Weltaneignung! Ziel unserer Arbeit ist nicht nur, Kindern den Spaß am Lesen, an bezaubernden Büchern und wundersamen…

Herzliche Einladung zur LKJ-Fachtagung!

Wir laden Sie und euch herzlich zur Teilnahme an der nächsten LKJ-Fachtagung zum Thema „Machtkritische Ansätze der Kulturellen Jugendarbeit: Das Veto-Prinzip“ ein. Prävention und Schutz von Kindern und Jugendlichen werden auch durch eine machtkritische Sicht auf Beziehungen zwischen Referent:innen und Fachkräften sowie Kindern und Jugendlichen verwirklicht. Auf der Fachtagung am 27. September 2023 im Akki e.V. in Düsseldorf stellt ein Team von ACT e.V. Berlin…


Alle Neuigkeiten im Überblick »