Stadtgeschichten

Anhand einer Auswahl an Büchern werden die teilnehmenden Grundschulkinder für die sie umgebene gebaute Umwelt sensibilisiert. Dabei entstehen Fragen: Was ist ein „zu Hause“? Wo fühle ich mich wohl, was macht mir Angst, und warum? Durch thematisch passende Bücher beschäftigen wir uns mit der Wahrnehmung von dem, was uns umgibt und der Wirkung auf uns. Was macht die Stadt mit uns? Welche Geschichten stecken hinter den Fassaden? Und habe ich darauf Einfluss? Die Gedanken und Ideen werden bildnerisch umgesetzt, während Bücher und kreative Vermittlungsmethoden einen direkten und haptischen Zugang zu dem Thema ermöglichen.

Projekteindrücke:

 

 

 


Referentinnen: Susanne Klinkhamels & Susanne Carp


Das Projekt wird gefördert vom Land NRW.