Hallo? Nein!
13 Schüler:innen in einer Klasse. Alle versuchen, sich in ihrem Schulalltag zurechtzufinden und alle haben mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Was passiert aber, wenn eine Ungerechtigkeit in der Schule…
Pass gut auf 2
„Pass gut auf“ ist ein Projekt zur Prävention (sexualisierter) Gewalt. Hier kommen Kinder aus verschiedenen Stadtteilen zusammen, um sich an vertrauten und neuen Orten mit Themen wie Sicherheit, Gesundheit und…
Buchwerkstatt 2025: Mach dein eigenes Buch! Gemeinsam in die Zukunft!
Ein eigenes Buch zu schreiben ist ein Prozess, der Kinder stolz, selbstbewusst und glücklich macht. Die Buchwerkstatt an der Funke-Grundschule ist fest etabliert und die Kinder warten bereits auf Listen,…
Vollgetextet
Im Schreiblabor „Vollgetextet“ treffen sich alle, die Lust am Schreiben haben und zwischen 10 und 14 Jahre alt sind! Die jungen Autor:innen schreiben Geschichten, sie dichten und denken, fantasieren oder…
artLAB
Was ist artLAB? Ein Labor zum freien Experimentieren mit der Kunst: Das ist ein artLAB. Wir zeichnen und malen, drucken und collagieren oder gestalten mit recycelten Materialien und produzieren Kurzfilme….
Stadtgeschichten
Anhand einer Auswahl an Büchern werden die teilnehmenden Grundschulkinder für die sie umgebene gebaute Umwelt sensibilisiert. Dabei entstehen Fragen: Was ist ein „zu Hause“? Wo fühle ich mich wohl, was…
Transformers 2025
In diesem Projekt werden Musik und Malerei als Brückenschlag genutzt, um sowohl in eine Auseinandersetzung mit Sprache als auch in eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Ankommen in Deutschland und der…
Let’s Talk Magic goes Podcast
Du bist 10-14 Jahre alt? Du liebst Fantasy-Bücher und redest gern darüber? Du willst neue Bücher kennenlernen oder selbst Geschichten schreiben? Dann mach mit beim Fantasy-Buchclub-Podcast. Komm vorbei, schlüpfe in…
Mein Wort-Schatz
„Mein Wort-Schatz“ ist ein kreatives Projekt, das den wertvollen Wortschatz der Kinder aus einer Geflüchteten-Unterkunft in den Mittelpunkt stellt. In einer Umgebung, in der sie oft mit der deutschen Sprache…
Transformers
Mit dem Projekt „Transformers“ setzt Murat Kayı die Arbeit aus dem Jahr 2023 fort. Diese Arbeit mit unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten setzt zum Einen auf das mühelose Überspringen der Sprachbarriere durch…