Was verbindet junge Menschen auf der ganzen Welt? Musik. Wir können sie überall mit hinnehmen. Insbesondere für junge Menschen stellt die Musik oft einen wichtigen Teil ihrer Identität dar. Doch was, wenn man mit kaum jemandem vor Ort seine Freude an einer bestimmten Musik teilen kann? Weil man an einem fremden Ort gestrandet ist. Die Musik gerät dann zum inneren Zufluchtsort. Als Schatz wird sie dort aufgehoben.
In unserem Projekt wollen wir diesen Schatz heben und mit anderen teilen. Wir schreiben und dichten zu unserer Musik. Fremdes wird verständlich, macht neugierig und das kann uns verbinden. So entstehen Texte, die wir am Schluss mit allen, die möchten, teilen wollen.
Das Projekt richtet sich hauptsächlich an junge Menschen mit Fluchterfahrung. Andere können sich aber gerne auch melden.
Alter
Ab 15 Jahren.
Ort
städt. Jugendzentrum Höferstraße Villa B Velbert und städt. Jugendzentrum Langenberg Velbert
Termine
Juze LA
Freitag, 21.03.
Freitag, 28.3.
Freitag, 04.04
Freitag, 11.04
Freitag, 09.05.
Freitag, 16.5.
Villa B
Montag, 24.3.
Montag, 31.3.
Montag, 07.04.
Montag, 28.4.
Montag, 12.5.
Montag, 19.5.
jeweils 17.00 – 19.00 Uhr
Abschlussveranstaltung: Montag, 02.06.25
Anmeldung
Per Mail an: UteKra@gmx.de
Projektleitung: Ute Kranz
Projektpartner:innen: städt. Jugendzentrum Höferstraße Villa B, städt. Jugendzentrum Langenberg und IHLA e.V. (Integrationshilfeverein Langenberg)
Ort: Velbert