Wortviertelfest

Das nächste Wortviertelfest ist in Sicht!

Lesen – Liegen – Lauschen

Bilderbuchkinos bestaunen – Songs erfinden

Figuren basteln – Comics collagieren

Poesie genießen – Sonne tanken

und sich überraschen lassen…


An verschiedenen Mitmach-Stationen könnt ihr selbst kreativ werden, Neues ausprobieren und Geschichten auf ganz unterschiedliche Weise erleben. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Songstation

Hier entstehen Songtexte und dazu wird eine entsprechende Musik komponiert.

Bilderbuch-Kunststation

Auf der Grundlage eines Bilderbuchs entwickeln die Teilnehmer:innen individuelle Geschichten und eigene Bilder.

Texte to go

Die Teilnehmer:innen ziehen sich Wortkarten und schreiben selbst eine Geschichte auf der Schreibmaschine oder lassen sich eine schreiben.

Comicstation

Aus unterschiedlichstem Bild- und Wortmaterial entstehen einzigartige Comics, analog oder digital.

Bilderbuchkino/ Schmökerzelt

Auf schattigen Plätzen werden Bilderbuchkinos gezeigt, Geschichten dazu erzählt und Popcorn gegessen.

bookbike

Auf dem mobilen Bücherspielplatz kann gelesen und gezeichnet, Geschichten erfunden und dazu gewerkelt werden.

Interaktiver Maltisch

2 Teilnehmer:innen sitzen sich gegenüber und machen anhand von vorgefertigten Frisuren, Augen, Nasen etc. in der Zeit von 3 Minuten ein Portrait des Gegenübers. An das Selbstportrait klebt man anschließend eine Sprechblase und füllt diese aus: „Für mich ist … Frieden!“.

Linoldruck

Auf Karten werden geschnitzte Drucke hinterlassen und kleine Geschichten geschrieben. 

Pausenpoesie Station

In einem Vorabworkshop wurden Texte, Gedichte geschrieben und eingesprochen.

Schmökerzelt & Elternecke

Im Schmökerzelt wird es gemütlich: hier sind Bücher ohne Ende, Kissen, Teppiche und drumherum Hängematten. Direkt daneben gibt es eine „Elternecke“, wo diese sich ausruhen und das Treiben ihrer Kids beobachten können.

Bücherflohmarkt

Mitglieder des Fördervereins jugendstil nrw bieten Bücher gegen eine Spende an.

Wir freuen uns auf euch!!


Und hier ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr:

 


Illustration: Pina Mirall


Gefördert durch: