Video: Gina Wenzel
Nach ausschweifender Beschreibung unseres WortViertelFestes in Wort und Foto folgt hier nun der Clip zu der erfolgreichen Literatur-Aktion im öffentlichen Raum!
Bilder sagen manchmal eben mehr als tausend Worte…
Die bookbike-Saison ist schon in vollem Gange und lädt zum Lauschen und Verweilen ein: In Siegen, Bonn, Bielefeld, Hagen, Monheim und Dortmund können die Kids in vielen wunderbaren (Bilder-)Büchern stöbern, eigene Kostüme für Buch-Held:innen entwerfen, Baumhausgeschichten erfinden oder in einer Grube aus Ton Abenteuer nachspielen. Ab Anfang Juni wird das bookbike dann auch wieder in…
weiterlesen →Linda Schocke (jugendstil nrw) und Thomas Schieferstein (ProFiliis) Jede Woche eine neue Box voller außergewöhnlicher Bilderbücher und das direkt bis vor die Haustür! Genau das ist die Idee des Projekts „Bücherpiloten – BilderBuchBoxen im fliegenden Wechsel“, das wir seit zwei Jahren mit unterschiedlichen Einrichtungen in Dortmund und anderen Städten in NRW umsetzen. Gestartet während der…
weiterlesen →Unsere bookbikes sind unterwegs zu ihren ersten Stationen in NRW! In Bonn, Bielefeld, Monheim, Siegen und Dortmund sind die Räder ab den Osterferien unterwegs. Ab Mitte der Sommerferien düst eins der Räder dann auch wieder durch Köln. Mit dabei sind erneut 27 wunderbare Bilderbücher und ganz viel Material zum Geschichtenerleben und Figurenerspinnen. Wir freuen uns…
weiterlesen →Bunt tummeln sich die Figuren über die Seiten, die bei jedem Umblättern lebendiger und voller werden. Es können Geheimnisse gelüftet, Zahlen erkundet und (Lebens-) Geschichten entdeckt werden. Das Buch „Alle zählen“ hält für die Lesenden so einige Überraschungen bereit! 1.000 dieser wunderbaren Bücher haben wir in unsere „Wortvergnügungstüten“ gepackt, die nun an geflüchtete Kinder in…
weiterlesen →Nach der Kino-Premiere des Projekts Edition Yung im Dezember können nun alle Videos auch online geschaut und bestaunt werden! Daher heißt es nun: Popcornmaschine anschmeißen, es sich auf dem Sofa gemütlich machen und bereit machen für die berührenden, bildgewaltigen und wortgewandten Videos der Edition Yung: Hier geht’s zu allen Videos!
weiterlesen →In diesem Jahr gab es für unsere bookbikes 27 neue und ganz wunderbare Bilderbücher, die damit alle für den bookbike-Sommerhit 2022 nominiert wurden! Die Kinder in den unterschiedlichen Städten NRWs und unsere Literaturpädagog:innen haben über die Bücher abgestimmt: *TROMMELWIRBEL* Der diesjähriger bookbike-Sommerhit in der Kategorie „Kids Preis“ geht an: „EIN FUCHS – 100 HÜHNER“ »…
weiterlesen →In die frostig-kalten Dezembertage senden wir Ihnen und euch eine paar warme Strahlen der Sommersonne: Unser Video zu unseren WortViertelFesten lädt zum Schwelgen und Mitwippen ein! In diesem Jahr haben wir unser WortViertelFest weiter ins Land getragen und neben dem Dortmunder Kreuzviertel auch das Kölner Agnesviertel mit Literaturvergnügen im urbanen Raum bespielt. Schön war’s…
weiterlesen →Schon zum vierten Mal beschenken wir auch in diesem Jahr 1000 geflüchtete und hoffentlich schon angekommene Kinder in ganz NRW mit literarischen Tüten voller Abenteuer und Begegnungen. Die Tüten sind mit dem tollen Bilderbuch „Alle zählen“ bestückt. Was passiert auf den einzelnen Seiten und wer ist wer? Und wer bin ich in dem ganzen Geschehen?…
weiterlesen →Es war ein aufregender, kunterbunter und intensiver Sommer mit euch allen! Dieses Jahr war das bookbike nrw in so vielen Städten unterwegs: Köln – Dortmund – Bonn – Bielefeld – Hagen Siegen – Monheim – Alsdorf Und natürlich freuen wir uns schon darauf, Sie und euch im nächsten Jahr wieder mit dem bookbike zu…
weiterlesen →Wortfahnen vor der Agneskirche, Bilderbuchkino auf dem Piratenspielplatz, Vorlesezelt beim Fort X, Lyriklinien durchs ganze Viertel … das und noch so viel mehr gab es beim WortViertelFest in Köln am 24. September! Gemeinsam mit der Alten Feuerwache Köln, LeseWelten – die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. und der Agnes Buchhandlung wurde das Kölner Agnesviertel…
weiterlesen →Der neue Termin zum WortViertelFest in Köln steht nun endlich fest und wir laden Sie und euch am 24. September von 15 bis 18 Uhr herzlich ins Agnesviertel ein! Wir freuen uns, dass wir mit unseren Kooperationspartner LeseWelten – die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V., der Alte Feuerwache Köln und der Agnes-Buchhandlung die Geschichten und…
weiterlesen →Dichten, schreiben, formen, treiben, lauschen, drucken, staunen, lachen… An insgesamt 12 verschiedene Stationen im ganzen Viertel konnten die kleinen und großen Besucher:innen in die Welt der Wörter und Geschichten auf ganz unterschiedliche Wege eintauchen. Es gab so viel zu entdecken und zum Mitmachen beim zweiten WortViertelFest in Dortmund! Es war so schön mit Ihnen…
weiterlesen →Wir freuen uns schon sehr darauf, dass es am nächsten Freitag wieder lebendig wird im Dortmunder Kreuzviertel: Ab 15 Uhr laden wir alle Kinder, Familien und Interessierte ein, mit uns gemeinsam Literatur und Geschichten zu erleben! » Nähere Infos zum Programm gibt es hier! Infos zum WortViertelFest in Köln Das WortViertelFest in Köln muss…
weiterlesen →Am 5. August ist es wieder so weit: Im ganzen Dortmunder Kreuzviertel werden ab 15 Uhr wehende Wimpel mit Worten bestückt, vergnügliche Sommersongs kreiert, wimmelnde Collagen gestaltet, Bilderbuchkinos unter schattigen Bäumen genossen, erzählten Geschichten auf Wiesen gelauscht und vieles mehr … Anschließend können die großen Besucher:innen weiterziehen und im literaturhaus.dortmund die Poesiefilme unseres…
weiterlesen →Sieben himmelblaue LKWs, randvoll mit literaturpädagogischem Material zu Katja Gehrmanns Buch „Stadtbär“, wollen bespielt werden. jugendstil nrw hat diese Laster 2021 für den Bildungspartner NRW konzipiert & hergestellt und sucht für den Herbst 2022 sieben „Stadtbär-Pat:innen“, die mit dem Material inklusive detailliertem Handbuch Veranstaltungen mit ihren Kindergruppen vor Ort in NRW durchführen. Zielgruppe sind…
weiterlesen →Auch in diesem Jahr startet unser Schreibbike wieder, um Jugendlichen im Rahmen des Projekts „Land in Sicht“ eine Stimme zu geben! Unsere Autor:innen und Musiker:innen sind den Sommer über im ländlichen Raum am Niederrhein unterwegs und lassen die Jugendlichen, die dort leben, zu Wort kommen – mit Texten, Podcast-Aufnahmen oder eigenen Songs. Es geht dabei…
weiterlesen →Auch dieses Jahr konnten Wind und Wetter Ruby & Bertram nicht davon abhalten mit euch die schööönsten Plätze zu entdecken! Die Fotos von euren gemeinsamen Lieblingsstellen haben sie in ihr Reisetagebuch geklebt. Den Beiden hat die Reise wieder seeehr viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf das nächste Wiedersehen! Während Ruby &…
weiterlesen →100 flatternde Hühner, maßgeschneiderte Kostüme für Alfie und ein Baumhaus voller spannender Geschichten – unsere bookbikes bringen wieder Geschichtenerlebnisse zu den Kids! In Köln, Bonn, Bielefeld, Oelde, Hagen, Monheim und Dortmund können die Kids in den 27 neuen (Bilder-)Büchern stöbern, Geschichten mit dem Kamishibai erleben, den Held:innen bei ihren Missionen helfen oder einfach nur in…
weiterlesen →Es wird gewerkelt, inspiziert, geschraubt, konzipiert, geschrubbt, gestöbert, befüllt, gelesen… nach den Osterferien ist es dann endlich wieder so weit: Die bookbike-Saison startet! In Köln, Bielefeld, Bonn, Monheim, Hagen, Alsdorf und Dortmund werden die bookbikes Ort anfahren, an denen sich Kinder tummeln. Die Bikes sind in diesem Jahr vollgepackt mit neuen aktuellen und wunderbaren (Bilder-)…
weiterlesen →Nach einer langen Winterpausen stehen die beiden Bücherpiloten Ruby & Bertram nun wieder frisch und ausgeruht in den Startlöchern: Ab Freitag beliefern die beiden endlich wieder Familien mit Boxen voller Bilderbücher! Acht Wochen lang werden Kinder und ihre Familien im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld mit wöchentlich wechselnden BilderBuchBoxen beliefert. Lesespaß für die ganze Familie also! Und…
weiterlesen →Zum dritten Mal schon gehen unsere Wortvergnügungstüten in NRW auf Reisen! Und dieses Mal überrascht der Inhalt die Kids mit einem ganz besonderen Buch: Das Bilderbuch „Mein fantastisches Baumhaus“ steckt voller kleiner und großer Entdeckungen – sowohl in der eigenen Form als auch mit seiner Geschichte! Das außergewöhnliche Leporello-Buch lädt die geflüchteten Kids dazu ein,…
weiterlesen →Das Projekt Video Poetry Slam 2021 hat auch in diesem Jahr wieder einige wunderbare literarische Clips hervorgebracht. Insgesamt 9 junge Menschen mit internationaler Lebenserfahrung im Alter von 16 bis 24 Jahre haben mit Hilfe des Projektteams ihren eigenen Texten Bilder und Sound verliehen. Einen guten Einblick gibt das Video von Eva Hannah Yanik. Viel Freude…
weiterlesen →Was für eine Premiere – nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für alle Zuschauer:innen! Während in einem Dortmunder Kino die entstandenen Poesie-Filme auf der großen Leinwand beeindruckten, konnten Interessierte das Event per Stream von zu Hause verfolgen. Der Moment, die fertigen Filme zum ersten Mal zu sehen, war für alle Beteiligten sehr besonders. Die…
weiterlesen →Zum bundesweiten Vorlesetag am 19.11. hatte „die kleine WORTFabrik“ auf der IKiBu ihren ersten großen Auftritt: Die Internationale Kinderbuchausstellung feierte ihr 50-jähriges Jubiläum in Duisburg! Ab dem 01.12.2021 ist die „kleine WORTfabrik“ auch vor unserer Geschäftsstelle in Dortmund finden. Außerdem startet zeitgleich der digitale Winterkalender, der auf Instagram unter @die_kleine_wortfabrik täglich verfolgt werden kann! Dank…
weiterlesen →V.l.: Susanne Carp, Jana Mikota, Susanne Klinkhamels Seit dem 17. November haben wir eine neue Vorstandsvorsitzende: Jana Mikota wurde im Rahmen unserer alljährlichen Mitgliederversammlung zur 1. Vorsitzenden gewählt. Sie ist Oberstudienrätin im Hochschuldienst im Bereich Literaturdidaktik & Literaturwissenschaft an der Universität Siegen und forscht im Bereich der (Kinder- und Jugend-) Literatur. Ab sofort wird…
weiterlesen →Es ist wieder soweit, auch in diesem Jahr gibt es wieder 500 neue „Wortvergnügungstüten“ für Kinder mit Fluchthintergrund! Die Tüten sind mit dem wunderbaren Bilderbuch „Mein fantastisches Baumhaus“ von Hannah Brückner und entsprechendem literaturpädagogischen Material bestückt. Wer mit dieser Zielgruppe im Alter von 6-8 Jahren arbeitet und die Tüten an die Kinder weiterreichen möchte,…
weiterlesen →Nach einem turbulenten und in vielerlei Hinsicht erfolgreichen Sommer mit vielen Geschichten im öffentlichen Raum beenden wir beglückt die bookbike-Saison 2021! Nicht nur den vielen Kindern in Köln, Bielefeld, Bonn, Jülich, Basweiler und Dortmund hat der mobile Bücherspielplatz großen Spaß bereitet, sondern auch unseren engagierten und motivierten Literaturpädagog:innen. Es gab so viele schöne, witzige…
weiterlesen →Nach ausschweifender Beschreibung unseres WortViertelFestes in Wort und Foto folgt hier nun der Clip zu der erfolgreichen Literatur-Aktion im öffentlichen Raum!
Bilder sagen manchmal eben mehr als tausend Worte…
Es wimmelte nur so von staunenden Kindern, geschichtenbegeisterten Familien und neugierigen Interessierten auf den Straßen des Kreuzviertels: Bei bestem Wetter feierten wir unser erstes WortViertelFest! Kreative Literaturaktionen überraschten die großen und kleinen BesucherInnen an Häuserecken, auf dem Vinckeplatz und im Innenhof und luden sie zum Mitmachen und Verweilen ein. An insgesamt 12 verschiedene Stationen im…
weiterlesen →Der Bär will in die Stadt zu seinen Freunden. Aber Fuchs, Dachs, Marder und Biber freuen sich nicht wirklich darüber, sondern haben Angst, mit dem Tollpatsch entdeckt zu werden. Sie geben alles, um von ihm abzulenken … Das preisgekrönte Kinderbuch „Stadtbär“ von Katja Gehrmann ist 2019 im Moritzverlag erschienen und bildet die literarische Grundlage…
weiterlesen →Wer ab und an auf unserer Webseite stöbert, wird ihn schon entdeckt haben: Unseren neuen Veranstaltungskalender! Neben vielen Projekten mit festen Gruppen haben wir auch so einige Projekte und Veranstaltungen in NRW, an denen man teilnehmen kann. Unser Veranstaltungskalender gibt ab jetzt einen guten Überblick über unsere Mitmach-Aktionen und lädt Kinder, Jugendliche und Interessierte herzlich…
weiterlesen →Vieles hat seinen Weg in unsere neuen Räume gefunden, so einiges wurde von Begeisterten übernommen und wieder anderes wartet noch auf neue BesitzerInnen. Damit alles ein neues Zuhause findet, geben wir viele Gegenstände und (alte) technische Geräte gegen eine Spende an unseren Förderverein ab! Stöbern Sie doch gerne mal, ob etwas für Sie dabei…
weiterlesen →Vollgetextet – das ist der Name unser Dortmunder Schreibwerkstatt! Während es in den Jahren zuvor regelmäßige monatliche Treffen bei uns in den Räumen gab, musste durch die Pandemie ein anderer Weg gefunden werden. Und es wurde nicht nur ein Weg, sondern auch eine Chance gefunden! Ausgehend von der im ersten Lockdown bereits verfasste Erzählung, die…
weiterlesen →Wir sind umgezogen & das muss gefeiert werden! Die Einweihung wird im September ganz besonders gefeiert: Im ganzen Kreuzviertel gibt es Literatur-Aktionen für Kinder und Jugendliche. Vom Songschreiben vor dem Waschsalon, über eigene Collagen für eine bessere Welt bis hin zu sprießenden Wortblumen mit den schönsten Wörtern – an jeder Ecke gibt es etwas zu…
weiterlesen →Auf ihrer Reise durch die Bücher haben die beiden Bücherpiloten Ruby & Bertram mit den Dortmunder Kids die schööönsten Plätzchen entdeckt! Die Fotos von ihren gemeinsamen Lieblingsstellen haben sie in ihr Reisetagebuch geklebt. Heute geht’s mit den ersten Tagebuch-Einträgen los: Hier könnt ihr die schönsten, abenteuerlichsten und gemütlichsten Plätzchen erkunden! Viel Freude dabei! …
weiterlesen →Die Reifen sind aufgepumpt, das Schirmchen zum Aufspannen bereit und die Kiste randvoll mit Geschichten und Gemütlichkeit! Nach Bielefeld, Detmold und Baesweiler geht es endlich auch in Dortmund für das bookbike los! Am 15. Juni haben Kids im Stadtteil Marten schon Ausflüge zum Mond gemacht und Mika bei seinen Tierabenteuern in „Seepferchen sind ausverkauft“ begleitet….
weiterlesen →Das Projekt „Edition Yung“ macht innovative Poesiefilme mit jungen Menschen, die sich künstlerisch mit der Corona-Pandemie auseinandersetzen. Die Werke sollen ihnen eine Stimme geben und die Zeit reflektieren, um danach zu erinnern und zur Nachdenklichkeit anzuregen. Ab sofort suchen wir nach jungen Poetry Slammer:innen und Texter:innen im Alter von 16-21 Jahren aus ganz NRW,…
weiterlesen →Einige von Ihnen und euch haben es schon mitbekommen: Wir haben ein neues Zuhause gefunden! Seit Anfang des Jahres befindet sich unsere neue Geschäftsstelle im Kreuzviertel, einem belebten Stadtteil in Dortmund. Nach und nach füllen sich hier im Ladenlokal die Regale mit Büchern, die Fenster mit ersten spannenden Buchtipps und die Räume mit Leben. Noch…
weiterlesen →Wir haben etwas Neues für alle Buchbegeisterten und Naturliebenden: „Das kleine PLANETPAKET“ Wir haben für Sie und euch ein paar Buchtipps und zwei literarische Mitmach-Aktionen zusammengestellt, die sich rund um das Thema ‚unsere Erde‘ drehen. Unsere Buchtipps und Aktionen werden ebenfalls Teil der Public Climate School sein! Vom 17. bis zum 21. Mai präsentieren Students for…
weiterlesen →22 Dortmunder Familien haben sich angemeldet, um von den „Bücherpiloten“ mit manchmal lustigen, manchmal wilden, manchmal außergewöhnlichen und immer besonderen Bilderbüchern beliefert zu werden. Anfang Mai ging es dann endlich los! Jeden Dienstag und Freitag sind unsere Fahrer:innen nun gemeinsam mit den Bücherpiloten Ruby & Bertram unterwegs und verteilen die BilderBuchBoxen. Bis Mitte Juni…
weiterlesen →Zum Welttag des Buches gibt es für Dortmunder Familien eine besondere Überraschung: Unser Projekt „Bücherpiloten – BilderBuchBoxen im fliegenden Wechsel“ startet am 07. Mai und dafür suchen wir euch! » Habt ihr Kinder im Alter von 5 -7 Jahren? » Habt ihr Lust, von Mai bis Juni jeden Freitag eine BilderBuchBox mit aktuellen Bilderbüchern…
weiterlesen →Im April geht es für unsere bookbikes endlich wieder an die frische Luft: Auf sonnigen Spielplätzen, grünen Wiesen und unter schattigen Bäumen bringen die fünf bookbikes lebendige Geschichten zu Kindern. Wir haben schon verraten, dass vier der bookbikes in Bielefeld, Bonn, Köln und Dortmund unterwegs sein werden. Und nun ist auch klar, wohin die Bücher-Reise…
weiterlesen →Wir haben ein neues Pilotprojekt: „Büchlein wechsel Dich – BilderBuchBoxen für Zuhause“! Jede Woche bekommen Vorschulkinder wechselnd Bilderbücher nach Hause geliefert. Insgesamt 22 BilderBuchBoxen mit je drei Bilderbüchern und einer kleinen Anregung zum lebendigen Vorlesen werden in Umlauf gebracht. Gemeinsam mit den beiden Bilderbuchpiloten Ruby und Bertram können die Kinder durch die wilde Welt der…
weiterlesen →Als Pilotprojekt gestartet, fahren unsere bookbikes nun schon seit vier Jahren über die Straßen und Spielplätze NRWs. Und wie sich im letzten Jahr gezeigt hat, punktet das Projekt auch unter erschwerten Bedingungen: An der frischen Luft mit genug Platz auf grünen Wiesen konnte das bookbike trotz Abstandregeln und Hygienemaßnahmen Geschichtenglück und Wortgenuss zu geflüchteten (und…
weiterlesen →Das Jahr geht langsam zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Wir wünschen euch allen ein bezauberndes Fest mit vielen Köstlichkeiten, ganz viel Liebe und glitzernden Lichtern um euch herum. Außerdem wünschen wir euch und euren Liebsten einen guten Rutsch ins neue Jahr, ein Jahr in dem wir hoffentlich wieder näher rücken können… Andrea,…
weiterlesen →Unser Wortvergnügen geht in eine zweite Runde! Passend zur Jahreszeit sind die Tüten mit dem Bilderbuch „Vor den 7 Bergen“ bestückt. Die Buchfiguren als Anziehpuppen, Berge und Bäume zum Ausschneiden und ein weißer Kreidestift laden die Kinder ein, ihre eigene wundersame Winterlandschaft auf einer Fensterscheibe zu gestalten und die Geschichte weiterzuerzählen. So können die Kinder…
weiterlesen →Es ist entschieden! Der diesjährige Publikumspreis des bookbike Sommerhits geht an: „Total verrückte Wörter- Eine Sammlung unübersetzbarer Wörter aus der ganzen Welt“ von Nicola Edwards und Luisa Uribe. Ein ganz wunderbares Buch über witzige, spannende und unaussprechliche Wörter aus der ganzen Welt! Haben Sie zum Beispiel schon mal von „Poronkusema“ gehört? Dieses finnische Wort beschreibt,…
weiterlesen →Die Jury hat entscheiden: Der diesjährige Preis der Fachjury geht an „Wo ist Kater Ludwig?“ Die literaturpädagogische Jury, bestehend aus unseren bookbike-Fahrern und -Fahrerinnen, ist begeistert von dem außergewöhnlichen Bilderbuch. In Form eines Leporellos lässt es sich im (urbanen) Raum aufstellen und lädt ein, sich direkt in die Geschichte um Kater Ludwig und Omi zu…
weiterlesen →*Trommelwirbel* Unser Kidspreis des diesjährigen bookbike-Sommerhits steht fest: Ausflug zum Mond!! Bei unserem bookbike konnten die Kids an der Knetbar eine eigene Mondlandschaft gestalten und Mondwesen aus Ton lebendig werden lassen. Worum es in dem texlosen Bilderbuch geht und was es so besonders macht, kann in unseren Buchtipps nachgelesen werden. Vielen Dank an den Moritzverlag…
weiterlesen →Wir sind gerade fleißig dabei, die Stimmen für den „bookbike Sommerhin 2020“ auszuzählen. Wir verraten nur so viel: Es wird nicht nur den Preis der Kinderjury geben, sondern auch einen Preis der Fachjury und einen Publikumspreis! Die Preisverleihung wird in der nächsten Woche auf Instagram und Facebook stattfinden. Also dran bleiben! Foto: Cover des…
weiterlesen →Auch in diesem Jahr fand erneut unser Projekt Video-Poetry-Slam statt. Die Videos sind kreativ, wortgewandt und bildgewaltig. Und vor allem sind sie online jederzeit abrufbar und für jede:n zugänglich. Das Besondere in diesem Jahr: Anstatt sich in Workshops zusammen zu finden, fand alles online statt! Die Teilnehmer:innen wurden mithilfe von Tutorials angeleitet, ihre Clips selbstständig…
weiterlesen →Der Autor Tobias Steinfeld rollte im Sommer mit dem Schreibbike am Niederrhein entlang und machte sich auf die Suche nach Jugendlichen & ihren Geschichten. Im Gepäck: Eine Schreibmaschine, ein Aufnahmegerät und Platz zum Kreativwerden. Entstanden sind spannende Texte und hörenswerte Podcast-Folgen, alles Nachzulesen und Nachzuhören auf dem Land in Sicht Blog und bei Spotify. Wie das Rad…
weiterlesen →Literatur unterwegs Aktuelle literaturpädagogische Konzepte für den öffentlichen Raum Projektpräsentation und Mitmach-Angebot 03.11.2020, 15:00 bis 17:00 Uhr Neue Spinnerei, Dülmen Andrea Weitkamp und Team, jugendstil Kinder und Jugendliteraturzentrum NRW Wir lieben das Wort, das Bild und junge Menschen Wir sind öffentlich, kommen überraschend und fahren Rad Wir produzieren Podcasts und hashtags Comics und Mondlandschaften Texte…
weiterlesen →So langsam füllt sich die Land-in-Sicht Webseite mit Geschichten und Podcast-Folgen. Viel Spaß beim Lesen und Hören! Im Video zu hören ist der Jingle des Podcasts. Die Beats kommen von @bebrokeboys, zwei Teilnehmern des Projekts. Wunderbar, was in Projekten manchmal ganz spontan entstehen kann! Illustration @pinamirall.illu
weiterlesen →Am vergangenen Freitag (25.9.) wurden im Rahmen unserer alljährlichen Mitgliederversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Ab jetzt werden uns Susanne Klinkhamels und Susanne Carp gemeinsam mit Winfred Kaminski bei unserer Arbeit beraten und unterstützen – wir freuen uns schon sehr! Damit einher geht natürlich ein Abschied von unseren beiden ehemaligen Vorstandsmitgliedern Ulrike Erb-May und Renate Passmann-Lange…
weiterlesen →Wir haben 35 wunderbare Bilderbücher für das bookbike ausgewählt und damit für den bookbike-Sommerhit nominiert! Wer allerdings das Rennen macht, entscheiden die beteiligten Kinder aus den unterschiedlichen Städten Nordrhein-Westfalens. Sie vergeben Punkte für ihr Lieblingsbuch und am Ende der Saison steht fest, welches Bilderbuch den Titel bookbike-Sommerhit des jeweiligen Jahres tragen wird. Nach und nach…
weiterlesen →Der Autor Tobias Steinfeld begibt sich im Rheinland mit unserem neuen Lastenrad, dem Schreibbike, auf die Suche nach Jugendlichen und ihren Geschichten. Sie erzählen ihm von ihrem Leben, schreiben mit oder ohne Unterstützung eigene Texte oder Tobias verarbeitet das Gehörte in Form von Podcasts. Er glaubt: Kaum jemand kennt die eigene Stadt/das eigene Dorf so…
weiterlesen →Tadaaaa: Unser neues Bike ist da! Das Schreibbike ergänzt unsere Flotte seit heute und startet direkt los zum ersten Projekt. Das Rad hat alles dabei um Geschichten einsammeln zu können: Eine Schreibmaschine, ein Aufnahmegerät, Papier und Stifte. Und an der kleinen Theke rund um die Kiste können die Geschichten direkt geschrieben oder eingesprochen werden! Das…
weiterlesen →Gestern durften die bookbikes endlich wieder an die frische Luft! Bestückt mit neuen Büchern und frischer Energie sind die Räder nun in Köln, Bielefeld und Krefeld unterwegs. Diesmal neu mit dabei: Ein Baumpult, eine Klemmbrett aus Holz als Malunterlage, eine Hängematte und natürlich ganz viele wunderbare aktuelle Bilderbücher!! Außerdem haben die bookbikes eine neue Kistenbeschriftung…
weiterlesen →Unseren bookbikes kribbeln schon die Räder, denn Anfang Juli geht es endlich wieder ins Grüne! In Krefeld, Köln, Bielefeld und Dortmund werden die bookbikes Orte anfahren, an denen sich Kinder tummeln (mit ausreichend Abstand versteht sich!). Die Bikes sind wie üblich vollgepackt mit vielen aktuellen und wunderbaren Büchern und passendem literaturpädagogischen Material. Da wir uns in…
weiterlesen →In den Sommerferien geht es rund in unserer LiteraturWerkstatt in Dortmund: Sechs Wochen können Kinder in insgesamt 12 Workshops fantastische Geschichten genießen, die Umgebung entdecken und viele Abenteuer erleben. Bücher, Werkzeug, Instrumente, Pinsel, iPads – wir haben viel spannendes Material dabei, um Wörter und Geschichten lebendig zu machen! Die Workshops richten sich an Kinder im…
weiterlesen →Ab dem 1. Juni können unsere Projekte unter bestimmten Auflagen starten! So können wir die Teilnehmenden endlich wieder live und in Farbe willkommen heißen und neben der Literaturvermittlung in echten Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen treten. Auch unsere bookbikes füllen sich schon mit neuen Büchern, denn ab den Sommerferien werden die Bikes wieder durch…
weiterlesen →Für die vielen Kids, die momentan zu Hause sitzen und die auf der Suche nach neuen spannenden Beschäftigungen sind, verteilen wir bunte „Wortvergnügungstüten“. Die Tüten sind jeweils bestückt mit dem wundervollen und sehr witzigen Bilderbuch ‘Seepferdchen sind ausverkauft‘ und passendem Spiel- und Bastelmaterial, das zum Weitererzählen der Geschichte einlädt. Damit möglichst viele Kids die Geschichte um…
weiterlesen →Wir feiern den Welttag des Buches! Als kleine Überraschung für euch zu Hause, gibt es eine Anleitung für ein Minikino, mit dem ihr eure eigenen Geschichten erzählen könnt! Zur Anleitung und den Vorlagen geht’s hier lang. Ihr habt ein eigenes Minikino erstellt? Dann filmt eure Geschichte und schickt uns euer Video – so können wir…
weiterlesen →Heute startet eine weitere Online-Aktion: Hashtags, Texte und Collagen für eine bessere Welt! Seit letztem Jahr sammeln wir in dem Projekt #füreinebessereWelt Meinungen und Schlagworte von Jugendlichen zur aktuellen Klimasituation auf unserem Instagram-Kanal @jugendstil_nrw_forfuture. Da wir im Moment draußen keine weiteren Collagen sammeln können, kommt die Aktion nun einfach zu euch nach drinnen! Auf der…
weiterlesen →An alle schreibwütigen Jugendlichen, die in ihren Zimmern festsitzen: Wir haben eine Online-Schreibwerkstatt für euch eingerichtet! Jeden Freitag gibt es einen neuen Schreibauftrag. Betreut wird das Ganze von der Autorin Sarah Meyer-Dietrich auf der Plattform Padlet. Dort könnt ihr Texte hochladen, Texte der anderen lesen und bekommt Tipps von der Autorin. „In deinem Kopf“ Man…
weiterlesen →