Projekte 2017

Projekte 2017

Mein Bilderbuch

Um Licht und Schatten ging es in dem Bilderbuch-Workshop in Köln. Zu diesem Thema erfanden die teilnehmenden Kinder eigenen Geschichten mit ihren Helden und Abenteuern. Dabei erarbeiteten die Kinder ganz…

buch.erleben.zukunft

Kinder ganz unterschiedlicher Nationalitäten kamen an achtzehn Nachmittagen zusammen, um gemeinsam die Welt der Bücher zu entdecken. Die Kinder lernten verschiedene Bücher und ihre Figuren kennen. Das Schatten- und Figurentheater,…

Wir sind Helden!

Helden aus Kinder- und Jugendliteratur hatten es nicht leicht in diesem Projekt. Sie wurden auf Schwächen geprüft, charakterisiert, collagiert und verändert. Dabei heraus kamen kreative und bunte Theater-Collagen mit selbst…

Texte und Musik

Auch das gesungene Wort ist Sprache! In acht wöchentlichen Treffen konnten die Kinder verschiedene akustische und elektronische Musikinstrumente ausprobieren. Die Musik diente als Grundlage für das spielerische Experimentieren mit Sprache…

Die Zitronenpresse

Bei der Zitronenpresse wurde kein frischer Saft zum Trinken, sondern zum Lesen produziert! Wöchentlich trafen sich die Kinder im Duisburger Dichterviertel, um für ihr Viertel eine Zeitung zu gestalten. Sitz…

Dortmund – meine Stadt?!

Das Projekt startete mit einer literarischen Entdeckungstour, bei der die Kinder und Jugendlichen Literatur mit allen Sinnen kennen lernten. Mit einer Kamera zogen die Kinder und Jugendliche anschließend durch ihre…

Spiel-Räume

Den eigenen (Wohn-)Raum näher kennen – und vielleicht auch lieben zu lernen – stand im Fokus des Projekts. Dabei wurden zunächst kulturelle Einrichtungen besucht, um neue und kreative Inspirationen zu…

Dichterstübchen

Das „Dichterstübchen“ war ein Ort voller Geschichten und ein Raum des Experimentierens. Die teilnehmenden Kinder gingen gemeinsam auf eine literarische Entdeckungsreise, in der sie sich Texte, Geschichten und Gedichte auf…

Lebenskreise

Die Schreibwerkstatt in Münster beschäftigte sich mit den Lebenskreisen der Jugendlichen, die aus unterschiedlichen nationalen Kontexten kamen. Themen, die die Jugendlichen beschäftigen, wurden zu Themen, die Ausgangspunkte der Textproduktion wurden….